Die Weltgrößten Militärflugzeuge sind für Jung und Alt eine Sehenswürdigkeit

7. Das Militärflugzeug Boeing C-17 Globemaster III

Bild: aftershock.news

Die Boeing C-17 Globemaster III gehört mit zu den größten Militärflugzeugen, die es in die Luft geschafft haben. Erstmals in Betrieb genommen wurde das Flugzeug im Jahre 1991 und produziert wurde es bis 2015. Entwickelt wurde das circa 220 Millionen Dollar teure Flugzeug von McDonnell Douglas.

Zum Einsatz gekommen ist die Boeing C-17 Globemaster III für strategische und taktische Lufttransporteinsätze – sie war also für die Luftversorgung schwerer Güter oder Personen und medizinische Evakuierungen gedacht. Nachdem die Produktion 2015 eingestellt wurde, ist die Boeing C-17 Globemaster III nicht mehr in Betrieb.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.