Diese Autos gelten als die schlechtesten aller Zeiten

3. Trabant (1957-1991)

Bild: IMAGO / Wirestock

Der Trabant war ein Auto, das von 1957 bis 1991 von VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau in Ostdeutschland hergestellt wurde. Es war das beliebteste Auto in Ostdeutschland und wurde oft als Symbol des Landes gesehen.

Der Trabant hatte eine einzigartige Erscheinung mit einem abgerundeten Körper aus Duroplast, einem Kunststoff, der mit Wolle oder Baumwolle verstärkt wurde. Es wurde von einem Zweitaktmotor angetrieben und hatte ein manuelles Getriebe. Das Design des Autos blieb während seiner Produktionszeit unverändert, mit nur wenigen Updates oder Verbesserungen.

Trotz seiner Beliebtheit in Ostdeutschland wurde der Trabant häufig für seine schlechte Qualität und veraltete Technologie kritisiert. Der Zweitaktmotor des Autos produzierte hohe Schadstoffemissionen und sein Kunststoffkörper war anfällig für Rost und Korrosion. Darüber hinaus fehlten ihm Sicherheits- und Komfortfunktionen wie Airbags und Sicherheitsgurte.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.