Diese Autos haben die wenigsten Mängel (TÜV Report 2023)

3. Methodik des TÜV-Reports 2023

Bild: jd8 / Shutterstock.com

Im TÜV-Report 2023 wird eine umfangreiche Analyse von 9,6 Millionen Hauptuntersuchungen vorgenommen, die im Zeitraum von Juli 2021 bis Juni 2022 durchgeführt wurden. Dabei werden insgesamt 226 verschiedene Fahrzeugmodelle, unterteilt in fünf Alterskategorien, eingehend geprüft und bewertet.

Die Analyse konzentriert sich nicht nur auf die Identifizierung von Fahrzeugen, die mit erheblichen Mängeln behaftet sind, sondern berücksichtigt ebenso Modelle, die nur geringfügige Mängel aufweisen. Um eine differenzierte und gerechte Beurteilung zu ermöglichen, wird eine Reihe spezifischer Kriterien zur Bewertung der einzelnen Defekte und Mängel angewendet. Diese sorgfältige Methodik trägt dazu bei, einen präzisen Überblick über die Qualität und Zuverlässigkeit der untersuchten Fahrzeuge zu geben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.