Diese Autos hätten besser in den 1980ern bleiben sollen

3. Der Buick Skylark – das Designwunder

Bild: Imago / Everett Collection

Das ein Autokonzern Probleme mit dem Image bekommen, sollte einem bei diesem Wagen nicht wundern. Stellt er doch genau die Qualität dar, die das Land in puncto Autos zu bieten hat – nämlich nichts. Der Skylark wurde 1980 herausgebracht als Einleitung eines neuen Jahrzehnts – es sollte Spaß, Luxus und Prestige sein.

Tja, da ist so ziemlich nichts von zustande gekommen. Eventuell stammte die Entwicklung aus dem Hause Kia – wer weiß das heute noch! Der erhoffte Erfolg blieb jedenfalls aus, und das Unternehmen Buick hat so einiges an Image und Geld in den Sand gesetzt. Aus Schaden wird man klug!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.