Diese Autos hätten besser in den 1980ern bleiben sollen

5. Der Plymouth Caravelle

Bild: YouTube/Elton McFall AKA Retroolschool

Wie die meisten amerikanischen Autos zur damaligen Zeit war auch der Caravelle nichts, worauf man stolz sein konnte. Weder Qualität noch das Design überzeugten – es sei denn, es bezog sich auf Hässlichkeit. In diesen Fall wird der Caravelle bestimmt einer der ersten Plätze auf der Liste der unmöglichsten Autos der Welt besetzen.

Was auch immer sich die Ingenieure dabei gedacht haben, ein Auto zu entwerfen, was im hinteren Dachbereich ein „Plastikhäubchen“ besitzt – es hat nicht sollen sein. Selbst bei der Farbgestaltung hat sich die Entwicklung keine Mühe gegeben. Oder vielleicht doch, denn es ist nicht sonderlich einfach, solche trostlosen Farben zu mischen, die den Kunden vor einem Kauf abhalten.  

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.