Diese Autos hätten besser in den 1980ern bleiben sollen

8. Cadillac Allante – der Drang zum Luxus

Bild: shutterstock.com/Dmitry Eagle Orlov

Die Amerikaner sind schon besonders in der Gestaltung ihrer Autos. Der Allante sollte andere Luxus-Marken das Leben schwer machen. Eigentlich haben sich die Hersteller selbst damit das Leben schwer gemacht – und den Besitzern ebenfalls.

Der anvisierte Konkurrent war damals Daimler-Benz, die zur gleichen Zeit ein Zweitürer als Cabrio auf den Markt brachten. Im Gegensatz des Mercedes, der heute noch auf den Straßen zu finden und ein gefragtes Sammelauto ist, hat sich der Allante im wahrsten Sinne des Wortes in Luft aufgelöst. Nun ja, wenn die Qualität nicht stimmt, dann halten die Exemplare auch nicht lange genug, um der Nachwelt eine Freude zu bereiten. Gut so!

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.