Ordnung muss sein, und Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Gerade Deutschland ist dafür bekannt, dass alles mit rechten Dingen zugeht, Regeln und Normen eingehalten werden.
Ein Grund, weshalb auch Flugobjekte mit Bußgeldern rechnen müssen, wenn sie Geschwindigkeitsübertretungen begehen und erwischt werden. Jedoch pfeift diese Taube sprichwörtlich auf Reglements. Es ist ihr dringend zu empfehlen, sich erst einmal zu verstecken. Warum?
Ihre 45 km/h, die sie in einer 30er Zone an den Tag legte, kommen gar nicht gut an, wenn der Arm des Gesetzes greift. Nun, sie zieht hoffentlich ihre Lehren daraus und einen Lacher ist die Sache allemal wert …
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.