Dass Radarfallen nicht nur übermütige Menschen treffen, dafür steht das folgende Bild. Wer hätte aber gedacht, dass auch ein Papagei zum Leidtragenden wird? Schneller als gedacht, ist er deshalb in den Fokus der Justiz geraten.
Blitzer sind so justiert, dass ab einer eingestellten Geschwindigkeit ein hübsches Foto geschossen wird. Dabei kann die Radarfalle nicht kontrollieren, welches Flugobjekt oder Vehikel ihr gerade vor die Linse kommt.
Diesem Aspekt ist es wohl zu verdanken, dass Vögel und Blitzer scheinbar eine besonders enge Beziehung pflegen. So ist es nicht verwunderlich, dass auch der nächtliche Ausflug des buntgefiederten Papageis nicht unentdeckt blieb.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.