Dass Radarfallen nicht nur übermütige Menschen treffen, dafür steht das folgende Bild. Wer hätte aber gedacht, dass auch ein Papagei zum Leidtragenden wird? Schneller als gedacht, ist er deshalb in den Fokus der Justiz geraten.
Blitzer sind so justiert, dass ab einer eingestellten Geschwindigkeit ein hübsches Foto geschossen wird. Dabei kann die Radarfalle nicht kontrollieren, welches Flugobjekt oder Vehikel ihr gerade vor die Linse kommt.
Diesem Aspekt ist es wohl zu verdanken, dass Vögel und Blitzer scheinbar eine besonders enge Beziehung pflegen. So ist es nicht verwunderlich, dass auch der nächtliche Ausflug des buntgefiederten Papageis nicht unentdeckt blieb.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.