Diese Blitzerfotos sind jeden Cent wert

7. Man(n) kann es aber auch übertreiben

Bild: indeedfinance.com

„Minimal“ ist sicherlich ein Begriff der Auslegung. Es gibt Fahrer, die sind öfter „minimal zu schnell“ unterwegs. Diese individuelle Betrachtungsweise wird aber gefährlich, wenn auch noch Nummernschilder fehlen.

Wie hoch fällt eigentlich die Strafgebühr für unbekannte und überraschende Flugobjekte aus? Der Blick des Piloten spricht jedenfalls Bände, und diese Art von Blitzerfoto amüsiert sicherlich auch die zuständigen Sicherheitsbehörden.

Wenn alles gut geht, umso besser. Jedoch ist es fast immer möglich, interessante Geschwindigkeiten, die ein Radar-Gerät in den Fokus nimmt, mit jedem Fahrzeug zu erreichen.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.