Dies klingt vielleicht nach einem seltsamen Hexentrick, ist aber eigentlich ganz einfach und logisch zu erklären. Wer im Winter morgens seine Frontscheibe nicht kratzen möchte der muss sein Auto einfach nur mit der Scheibe nach Osten parken. Denn dies ist die Richtung, in der die Sonne aufgeht. Das heißt, dass die Autoscheibe schon bei den ersten Sonnenstrahlen anfängt aufzutauen.
Solange man also nach dem Sonnenaufgang zur Arbeit fährt beziehungsweise das Auto nutzt braucht man sich keine Gedanken mehr um eine zugefrorene Scheibe zu machen. Dies spart nicht nur Zeit sondern auch eine Menge Arbeit, denn niemand möchte gerne Eis von der Scheibe kratzen und warten, bis das Auto warmgelaufen ist.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.