Diese 11 Kriegsfilme vermitteln einen genauen Eindruck des tatsächlichen Geschehens
9. Hamburger Hill
Bild: Misha Beliy / Shutterstock.com
In Sachen Kriegsfilmen bleibt „Hamburger Hill“ aus dem Jahr 1987 leider weitgehend unbemerkt, weil es neun Monate nach „Platoon“ und einen Monat nach „Full Metal Jacket“ veröffentlicht wurde. Der Film erhielt zwar nie eine große Presse, wurde aber dennoch dafür bekannt, die täglichen Erfahrungen eines durchschnittlichen Zuges genau aufzuzeigen.
Der Film stellt nicht die Geschehnisse in einen großen Rahmen, sondern zeigt dem Zuschauer die realen Schwierigkeiten des Alltags im Krieg. „Hamburger Hill“ ist so detailliert, dass sogar der Slang der Soldaten jener Zeit genau auf den Punkt gebracht wurde. Ein Historiker beschrieb die Kampfszenen so nah, wie man es sich nur wünschen kann.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.