Diese 11 Kriegsfilme vermitteln einen genauen Eindruck des tatsächlichen Geschehens

11. Der Soldat James Ryan

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 75169368.jpg
Bild: Imago / United Archives

In Film „Der Soldat James Ryan“ aus dem Jahr 1998 ist wirkliche alles, von der militärischen Taktik der Truppe bis hin zu den Kostümen nahezu perfekt dargestellt. Die Eröffnungsszene stellt die Erstürmung des Strandes von Omaha dar. Einige Veteranen des Zweiten Weltkrieges mussten aus dem Theater eskortiert werden, als sie die Szene gesehen haben.

In Bezug auf die eigentliche Handlung des Filmes gibt es allerdings einige Ungenauigkeiten. Der Charakter von Tom Hanks existierte in Wirklichkeit nie und die Verschwörung, den Sohn einer Mutter zu retten, hat es nie gegeben. Trotz dieses Fauxpas waren die tatsächlichen Handlungen und die Fakten, die in die Handlung eingebaut wurden, unglaublich detailliert.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.