Diese 11 Kriegsfilme vermitteln einen genauen Eindruck des tatsächlichen Geschehens

1. Letter from Iwo Jima

Bild: Imago / SNA

Der Kriegsfilm „Letter from Iwo Jima“ aus dem Jahr 2006 ist einer der wenigen Filme aus Hollywood, der nicht aus der Sicht eines japanischen Soldaten erzählt wird. Unter der regie und Produktion von Clint Eastwood ist der Film ein Begleitstück zu der Eastwoods „Flags of our fathers.“ Dieser erzählt dieselbe Schlacht aus der amerikanischen Perspektive.

„Letters from Iwo Jima“ unternimmt unvorstellbare Anstrengungen, um die Furchtlosigkeit japanischer Soldaten in einer der größten Schlachtendes Zweiten Weltkrieges darzustellen. Grundlage für den Kriegsfilm ist ein Buch des japanischen Schlachtengenerals. Einige seiner direkten Zitate werden sogar im Film verwendet. Der Zuschauer kann sich dadurch in die Lage der Soldaten versetzen.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.