Diese 11 Kriegsfilme vermitteln einen genauen Eindruck des tatsächlichen Geschehens

5. Black Hawk Down

Bild: Getmilitaryphotos / Shutterstock.com

„Black Hawk Down” (deutsch: Schwarzer Falke) aus dem Jahr 2001 basiert auf einem Sachbuch eines Journalisten, der in Somalia eingebettet war, als die Schlacht von Mogadischu stattfand. Andere Filme aus Hollywood neigen oftmals dazu, Berichte aus dem Krieg zu stilisieren. „Black Hawk Down“ behält jedoch die düstere und abgespeckte Stimmung bei.

Die Handlung zeigt geschickt den Absturz des Kampfhubschraubers und die Taktiken, die US-Soldaten unter schwerem Beschuss anwenden müssen. Der Mut der Soldaten, die in diesen schwierigen Tagen um ihr Leben gekämpft haben, kommt auf der Leinwand sehr gut herüber. Der Film ignoriert allerdings die tiefere Bedeutung der Geschichte und der Politik rund um die Schlacht von Mogadischu.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.