Diese 11 Kriegsfilme vermitteln einen genauen Eindruck des tatsächlichen Geschehens

6. „Stalingrad“ aus deutscher Produktion

Bild: Grisha Bruev / Shutterstock.com

Es gibt sogar zwei Filme mit dem Titel „Stalingrad.“ Einer davon wurde 1993 in Deutschland veröffentlicht und später als einer der realistischsten Filme über den Krieg aller Zeiten bezeichnet. Bei dem anderen handelt es sich um einen übertriebenen Propagandafilm, der 2013 in Russland veröffentlicht wurde.

Der in Deutschland gedrehte Film erzählt aus der Perspektive der Soldaten, die nach der Invasion der sowjetischen Stadt auf dramatische Art und Weise versagen. „Stalingrad“ scheut nicht davor, brutale Aufnahmen von aufgetürmten Leichen und Bilder verwirrter und in Panik geratener Soldaten zu zeigen. Viele Leute haben Deutschland dafür gelobt, dass es die Sicht des Verlierers dieser Schlacht so genau darstellt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.