Diese 11 Kriegsfilme vermitteln einen genauen Eindruck des tatsächlichen Geschehens

6. „Stalingrad“ aus deutscher Produktion

Bild: Grisha Bruev / Shutterstock.com

Es gibt sogar zwei Filme mit dem Titel „Stalingrad.“ Einer davon wurde 1993 in Deutschland veröffentlicht und später als einer der realistischsten Filme über den Krieg aller Zeiten bezeichnet. Bei dem anderen handelt es sich um einen übertriebenen Propagandafilm, der 2013 in Russland veröffentlicht wurde.

Der in Deutschland gedrehte Film erzählt aus der Perspektive der Soldaten, die nach der Invasion der sowjetischen Stadt auf dramatische Art und Weise versagen. „Stalingrad“ scheut nicht davor, brutale Aufnahmen von aufgetürmten Leichen und Bilder verwirrter und in Panik geratener Soldaten zu zeigen. Viele Leute haben Deutschland dafür gelobt, dass es die Sicht des Verlierers dieser Schlacht so genau darstellt.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.