Diese 11 Kriegsfilme vermitteln einen genauen Eindruck des tatsächlichen Geschehens

7. „Braveheart“ von Mel Gibson

Bild: breakermaximus / Shutterstock.com

„Braveheart“ aus dem Jahr 1995 ist nicht sehr realistisch. Angefangen von den offensichtlichen falschen historischen Ereignissen, über das Tragen von Kilts, die weit vor ihrer Zeit liegen, ist der Film ein geschichtlich ungenaues Durcheinander. Ein Historischer bemängelt sogar, dass die Schlacht von Stirling Bridge nicht einmal auf einer Brücke stattfand.

Dennoch halten viele Zuschauer „Braveheart“ für einen der besten Filme aller Zeiten, was auch nicht beschritten werden kann. Trotz der offensichtlichen Fehler sagt der Regisseur und Hauptdarsteller Mel Gibson, er stehe zu seiner Entscheidung, eine filmisch überzeugende Geschichte produziert zu haben. Historiker können diese Herangehensweise allerdings nicht teilen, weshalb der Film vielen kritischen Stimmen ausgesetzt ist.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.