Diese Reifen Fails lassen selbst erfahrene Mechatroniker staunen

6. Der Verschleiß ist deutlich zu erkennen

Bild: autoguru.de

Der Verschleiß ist dem Reifen deutlich anzusehen. Offensichtlich hat er sein Soll erfüllt und an die 100.000 km seine treuen Dienste geleistet. Nicht nur das Profil ist sehr stark abgefahren. Zudem ist ein ordentliches Stück abgebrochen, so dass bereits die weißen Fäden der Naht zu erkennen sind. Mehr Verschleiß geht eigentlich gar nicht.

Die Verkehrssicherheit ist damit nicht mehr gegeben. Es ist unverantwortlich vom Autofahrer, damit noch umherzufahren. Es hat einen sehr guten Grund, warum die Straßenverkehrsordnung eine Mindestprofiltiefe vorschreibt. Der Fahrer sollte noch mal ganz von vorne anfangen, und den Theorieunterricht der Fahrschule wiederholen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.