Führerschein-Entzug bei Rentnern – Jetzt kommt der Fahrerlaubnis-TÜV
4. Der geplante „Fahrerlaubnis-TÜV“ für Senioren: Was steht bevor?
Bild: Imago / Jochen Tack
Der TÜV schlägt vor, einen regelmäßigen Fahrerlaubnis-TÜV für Senioren einzuführen, ähnlich der Fahrzeug-Hauptuntersuchung. Ziel ist es, sicherzustellen, dass ältere Autofahrer weiterhin in der Lage sind, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Der TÜV würde durch regelmäßige ärztliche Untersuchungen und Fähigkeitstests feststellen, ob Senioren noch die notwendige Fahrfähigkeit besitzen.
Dabei wird geprüft, ob gesundheitliche Einschränkungen wie eingeschränkte Reaktionsfähigkeit oder verminderte Seh- und Hörvermögen die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Sollte dies der Fall sein, könnte dies zu einem Führerscheinentzug führen, um das Risiko für die Verkehrsteilnehmer zu minimieren. Diese Maßnahme würde eine größere Sicherheit auf den Straßen gewährleisten, könnte aber auch Widerstand bei älteren Fahrern hervorrufen, die sich in ihrer Mobilität eingeschränkt sehen.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.