Führerschein-Nummern: Diese Eintragungen können dich teuer zu stehen kommen

4. 61: Fahrverbot bei Nacht

Bild: Shutterstock / Hryshchyshen Serhii

Die eher seltene Nummer 61 betrifft Menschen mit Nachtblindheit oder starker Nachtsichtigkeit. Diese Personen dürfen nur bei Tageslicht fahren, um gefährliche Situationen in der Dunkelheit zu vermeiden. Obwohl eine Sehhilfe am Tag ausreicht, kann das Sichtfeld bei Dunkelheit stark eingeschränkt sein.

Verstöße werden hart geahndet – nicht nur mit Bußgeld, sondern oft auch mit einem medizinisch-psychologischen Gutachten (MPU). Wird dennoch nachts gefahren und ein Unfall verursacht, gilt das als grobe Fahrlässigkeit. Diese Eintragung ist besonders wichtig, da sie Leben retten kann – dein eigenes und das anderer Verkehrsteilnehmer.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.