Gewusst wie! 11 Probleme, die das Wundermittel WD-40 spielend löst
2. Kaugummi im Haar und jetzt?
Bild: IMAGO / Image Source
Stellen Sie sich nur einmal vor, das Foto würde den Haarschopf Ihres Kindes zeigen. Sie würden sich fragen, wie um alles in der Welt ist der Kaugummi in die Haare gekommen? Allerdings spielt das gar keine Rolle, denn wichtig ist nun, die klebrige Masse muss wieder aus den Haaren heraus. Versuchen Sie es ja nicht mit kämmen, denn das ist keine Lösung, sondern hätte nur stundenlanges Geschrei zur Folge.
Sie denken, da bleibt nur noch der Griff zur Schere? Falsch! WD-40 löst den Kaugummi! Sprühen Sie vorsichtig etwas Mittel auf die verklebte Stelle, einwirken lassen und sanft auskämmen. Beachten Sie jedoch, WD-40 darf auf gar keinen Fall in die Augen kommen.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.