Jüngere Generationen werden diese Automerkmale aus der Vergangenheit nicht wiedererkennen
4. CB-Funkgeräte
Bild: Virrage Images / Shutterstock.com
CB-Funkgeräte wurden in den frühen 70er Jahren berühmt. Zunächst waren viele Menschen von der Vorstellung begeistert, ein Gerät, das einem Polizeifunk ähnelt, in ihrem Fahrzeug zu haben. Zum Glück verschwanden diese Funkgeräte innerhalb weniger Jahrzehnte. CB-Funkgeräte waren das Mittel der Wahl, um mit anderen Autofahrern in Kontakt zu treten, lange bevor es Telefone gab.
Die Menschen liebten es so sehr, mit Fremden auf der Straße zu kommunizieren, dass einige Fahrzeuge sogar ab Werk mit einem CB-Funkgerät ausgestattet waren. Heutzutage wäre diese Ausstattungsvariante streng verboten, weil sie den Fahrer vom Straßenverkehr ablenkt. Dank Freisprechanlagen können wir heutzutage zum Glück unkompliziert und besonders sicher miteinander kommunizieren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.