Kind auf dem Traktorrad: Als ein kurzer Moment zur Gefahr wurde – und die Polizei eingriff
3. Warum das so gefährlich ist – und was passieren kann
Bild: IMAGO / Zoonar
Der Fall wirkt skurril, ist aber brandgefährlich. Die Radabdeckung eines Traktors ist nicht für Personen gedacht – sie ist glatt, ungeschützt, vibrationsanfällig. Bei jedem Schlagloch, jeder Kurve oder plötzlichen Bremsung kann der Kindersitz verrutschen oder komplett abstürzen. Ein Kind hätte schwer verletzt oder getötet werden können.
Zudem gibt es keinen Rückhalt, keine Gurtführung, keinen Überrollschutz. Sollte der Traktor kippen oder von einem Auto erfasst werden, wäre der Junge absolut ungeschützt. Die Polizei spricht bei solchen Fällen von grob fahrlässigem Verhalten. Wer Kinder transportiert, trägt eine besondere Verantwortung – auch und gerade in vermeintlich ungefährlichem Gelände.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.