Kind auf dem Traktorrad: Als ein kurzer Moment zur Gefahr wurde – und die Polizei eingriff

4. Rechtlich eindeutig – Traktoren sind keine Kindertaxis

Bild: IMAGO / Markus Tischler

Laut österreichischem Verkehrsrecht dürfen Kinder auf Traktoren nur mitgenommen werden, wenn dafür zugelassene Sitze mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen vorhanden sind – also etwa in geschlossenen Kabinen mit geprüften Systemen. Eine Radabdeckung erfüllt keine dieser Anforderungen. Sie gilt nicht als Sitzfläche und darf nicht für den Transport verwendet werden.

Die Polizei stellte deshalb eine Anzeige wegen Gefährdung der Verkehrssicherheit und Verstoßes gegen die Kindersicherungspflicht. Solche Delikte können hohe Geldstrafen nach sich ziehen – und in schweren Fällen auch zu Führerscheinentzug führen. Der Gesetzgeber macht hier keine Ausnahmen für das Land oder „nur kurze Strecken“.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.