Klingt harmlos – doch dieses Schild kann teuer werden
7. Ein Moment der Unachtsamkeit reicht
Bild: Shutterstock / Daxiao Productions
Viele Verkehrsverstöße passieren nicht aus böser Absicht, sondern aus Unwissen oder Unachtsamkeit. Doch genau deshalb lohnt es sich, im Alltag besonders auf scheinbar nebensächliche Verkehrsschilder zu achten. Das Verkehrszeichen 209-30 ist ein perfektes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, den Überblick zu behalten.
Wer es missachtet, riskiert nicht nur ein Bußgeld – sondern auch gefährliche Situationen für sich und andere. Deshalb gilt: Augen auf an der Kreuzung – und lieber einmal mehr auf das Schild schauen. Es könnte entscheidend sein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.