Hinter dem einfachen Design steckt eine clevere Technik. Die Ladeelektronik ist modular verbaut, was Reparaturen und Wartung erleichtert. Bei einem Defekt kann das Lademodul im Bordstein einfach ausgetauscht werden, ohne aufwendige Tiefbauarbeiten. Dies senkt nicht nur Betriebskosten, sondern sorgt auch für eine nahezu durchgehende Einsatzfähigkeit.
Rheinmetall hebt hervor, dass die kompakte Bauweise den Aufwand bei Installation und Instandhaltung deutlich reduziert. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sogenannte Hohlbordsteine vorzubereiten, die später einfach mit Ladehardware ergänzt werden können. So lässt sich die Infrastruktur bedarfsorientiert und kosteneffizient ausbauen – ohne jede Straße neu aufreißen zu müssen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.