Laden am Bordstein: Rheinmetall bringt E-Innovation auf die Straße

7. Nächster Schritt: Flächendeckende Umsetzung

Bild: skipper_sr / Shutterstock.com

Mit dem Abschluss der Felderprobung ist der Ladebordstein nun serienreif. Kommunen und Städte können das Produkt künftig flächendeckend einsetzen, sowohl in Neubaugebieten als auch im Bestand. Die geringe Eingriffstiefe in bestehende Infrastruktur und die schnelle Nachrüstbarkeit machen das System besonders attraktiv für Stadtwerke und Betreiber.

Rheinmetall sieht darin einen echten Beitrag zur Verkehrswende – eine Lösung, die technisch, wirtschaftlich und städtebaulich überzeugt. Besonders in dicht besiedelten urbanen Räumen kann der Ladebordstein dabei helfen, die Ladeinfrastruktur sinnvoll und platzsparend auszubauen. Die Technik ist bereit – jetzt liegt es an den Städten, diese Chance zu nutzen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.