Lappen für immer weg? Wann der Führerschein nie zurückkommt

7. Straftaten mit dem Auto als Waffe

Bild: simon jhuan / Shutterstock.com

Wenn ein Auto nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern als Werkzeug zur Begehung einer Straftat genutzt wird, endet das oft mit dem sofortigen Entzug der Fahrerlaubnis. Beispiele sind Fluchtfahrzeuge nach Raubüberfällen, das absichtliche Anfahren von Personen oder das Rammen von Polizeifahrzeugen. In solchen Fällen steht nicht ein Verkehrsverstoß im Fokus, sondern die kriminelle Energie, mit der das Fahrzeug eingesetzt wurde. Die Sicherheit im Straßenverkehr wird dadurch massiv gefährdet.

Gerichte bewerten solche Taten besonders streng. Bereits der Versuch, ein Auto zur Ausübung von Gewalt oder Flucht zu nutzen, kann als Beweis für eine grundsätzliche Ungeeignetheit zum Führen eines Fahrzeugs gewertet werden. Selbst ohne Unfall oder verletzte Personen droht dann der lebenslange Entzug der Fahrerlaubnis. Eine spätere Wiedererteilung ist nahezu ausgeschlossen – das Strafmaß zielt auf nachhaltige Abschreckung und Schutz der Öffentlichkeit ab.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.