Lege deshalb niemals die Füße auf das Armaturenbrett

5. Schwerwiegende Konsequenzen und langwierige Rehabilitation

Bild: Southworks / Shutterstock.com

Durch den Aufprall ihres Knies wurden fast alle Knochen in Gráinnes Gesicht gebrochen. Zudem trat Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit aus ihrem Schädel aus, und sie verlor zwei Zähne. Chirurgen bemühten sich nach besten Kräften, ihr Gesicht wiederherzustellen, doch ein Jahr nach dem Unfall erlitt sie einen Rückschlag. Ihre gesamte Stirn musste entfernt werden. Gráinne lebte zwei Jahre lang ohne Stirn, bis sie schließlich eine keramische Stirnprothese erhielt. Zusätzlich musste sie eine lange Phase der Rehabilitationsbehandlung durchlaufen und kämpft noch immer mit Gedächtnis- und Konzentrationsproblemen.

Häufig leidet sie unter Kopfschmerzen und kann stressige Situationen nicht bewältigen. Sie erinnert sich auch nicht an den Unfall oder die Zeit darum herum. Ihre Geschichte warnt eindrücklich vor den schwerwiegenden Folgen einer scheinbar harmlosen Handlung im Auto.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.