Mercedes-Benz plant bis 2027 eine gewaltige Kostensenkung von insgesamt 5 Milliarden Euro. Diese Einsparungen betreffen sämtliche Unternehmensbereiche – von der Produktion über den Vertrieb bis hin zur Verwaltung. Die Gründe dafür liegen im wirtschaftlichen Druck, dem die deutsche Autoindustrie aktuell stark ausgesetzt ist. Besonders die E-Mobilitätswende, steigende Rohstoffpreise und internationale Konkurrenz setzen dem Konzern zu.
Um nicht zu betriebsbedingten Kündigungen greifen zu müssen, versucht Mercedes mit attraktiven Angeboten möglichst viele Mitarbeiter zum freiwilligen Abschied zu bewegen. Der Sparkurs ist damit auch ein Signal an die Märkte: Mercedes will sich schneller und effizienter aufstellen.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.