Mercedes zahlt fürs Gehen: Halbe Million als Abschiedsgeschenk

2. Fünf Milliarden müssen weg

Bild: Danille Nicole Wilson / Shutterstock.com


Mercedes-Benz plant bis 2027 eine gewaltige Kostensenkung von insgesamt 5 Milliarden Euro. Diese Einsparungen betreffen sämtliche Unternehmensbereiche – von der Produktion über den Vertrieb bis hin zur Verwaltung. Die Gründe dafür liegen im wirtschaftlichen Druck, dem die deutsche Autoindustrie aktuell stark ausgesetzt ist. Besonders die E-Mobilitätswende, steigende Rohstoffpreise und internationale Konkurrenz setzen dem Konzern zu.

Um nicht zu betriebsbedingten Kündigungen greifen zu müssen, versucht Mercedes mit attraktiven Angeboten möglichst viele Mitarbeiter zum freiwilligen Abschied zu bewegen. Der Sparkurs ist damit auch ein Signal an die Märkte: Mercedes will sich schneller und effizienter aufstellen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.