Mercedes zahlt fürs Gehen: Halbe Million als Abschiedsgeschenk

6. Gewerkschaften verzichten auf mehr

Bild: uslatar / Shutterstock.com


Im Gegenzug zu diesem Programm haben die Gewerkschaften einen wichtigen Schritt gemacht – sie verzichten auf eine Lohnerhöhung. Auch die Gewinnprämie für 2025 wird reduziert. Damit ermöglichen sie dem Konzern, trotz Sparprogramm weiterhin handlungsfähig zu bleiben. Kritiker sehen darin ein gefährliches Signal, weil Mitarbeitende durch diese Maßnahmen gleich doppelt betroffen sind: Entweder sie gehen mit einer Abfindung – oder sie bleiben, verdienen aber weniger.

Die Rolle der Gewerkschaften ist in dieser Situation ambivalent: Sie sichern Arbeitsplätze, aber helfen zugleich beim Personalabbau. Die Frage ist, ob das langfristig das Vertrauen der Belegschaft stärkt.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.