Miss Belvedere – Das Auto aus der Zeitkapsel

1. Das Gewinnspiel um die Miss Belvedere

50 Jahre lang war der Plymouth Belvedere unter Grund begraben. Die Stadt Tulsa in Oklahoma USA ließ in 1957 in ein unterirdisches Gewölbe ein. Das Auto sollte als Zeitkapsel dienen und so wurde es 50 Jahre später wieder ausgegraben. Die Ausgrabung wurde als Veranstaltung 2007 geplant und um das ganze etwa spannender zu gestalten, sollte das Auto verlost werden. Es sollte geschätzt werden, wie viele Menschen 2007 in Tulsa Oklahoma leben würden.

Im Handschuhfach des Wagens versteckte sich der Zettel mit den Schätzungen der Teilnehmer. Die Zeitkapsel, also das Gewölbe, war sehr robust und hätte auch einem Bombenangriff standgehalten.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.