Neue E-Auto-Akkus: Millionen Kilometer Lebensdauer in Aussicht

1. Langlebigkeit von Lithium-Ionen-Batterien

Bild: Imago / NurPhoto

Ein Durchbruch in der Forschung hat gezeigt, dass eine neuartige Lithium-Ionen-Batterie eine bemerkenswerte Langlebigkeit aufweist. Diese Batterie hat über sechs Jahre hinweg kontinuierlich Ladezyklen durchlaufen und dabei mehr als 20.000 Ladezyklen überstanden, bevor sie die 80%-Kapazitätsgrenze unterschritt. Zum Vergleich: Aktuelle Batterien von Elektroautos halten in der Regel nur 2.000 bis 3.000 Ladezyklen durch, was die Bedeutung dieses Forschungsergebnisses unterstreicht.

Solch eine langlebige Batterie könnte eine Revolution im Bereich der Elektromobilität darstellen und die Lebensdauer von Elektrofahrzeugen erheblich verlängern. Die Technologie hat das Potenzial, nicht nur die Reichweite von Elektroautos zu steigern, sondern auch den ökologischen Fußabdruck durch die Reduzierung des Batterieaustauschs und der Ressourcenverbrauchs zu verringern.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.