Neue E-Auto-Akkus: Millionen Kilometer Lebensdauer in Aussicht
3. Vergleich mit herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien
Bild: Imago / Michael Gstettenbauer
Herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien bestehen aus zahlreichen kleinen Partikeln, die bei jedem Ladezyklus expandieren und kontrahieren. Dies führt mit der Zeit zu mikroskopischen Rissen und einer allgemeinen Schwächung der Struktur. Diese Mikrodefekte summieren sich und reduzieren die Kapazität der Batterie. Im Gegensatz dazu bietet das einkristalline Material der neuen Batterie eine stabilere Struktur. Durch den Fehlen der vielen kleinen Partikel ist die Wahrscheinlichkeit von Rissen stark vermindert.
Während herkömmliche Batterien bereits nach 2.000 bis 3.000 Ladezyklen die Kapazität von 80% erreichen, hält die neue Technologie mehr als 20.000 Zyklen durch, bevor sie diese Grenze überschreitet. Diese erhöhte Lebensdauer macht die einkristalline Batterie zu einer vielversprechenden Lösung für den Automobilsektor, insbesondere in Elektrofahrzeugen, bei denen lange Lebensdauern von Batterien von entscheidender Bedeutung sind.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.