Neuer Sommer-Tempolimit für Motorräder auf Autobahnen!

8. Ein neuer Umgang mit alter Infrastruktur

Bild: IMAGO / Wolfilser

Was sich hier zeigt, ist ein Paradigmenwechsel im Verkehrspolitikverständnis: Statt Freiheit auf allen Spuren rückt der Zustand der Infrastruktur ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Der schlechte Zustand alter Autobahnabschnitte zwingt zu neuen Lösungen – und das zeigt, wie dringend Investitionen und Sanierungen sind. Die Tempolimits sind also Symptome eines größeren Problems: der vernachlässigten Instandhaltung.

Für Motorradfahrer bedeutet das: mehr Vorsicht, weniger Tempo, aber letztlich auch ein deutliches Signal für Veränderung. Wenn Sicherheit ernst genommen wird, müssen Einschränkungen manchmal hingenommen werden – auch wenn sie unbequem sind. Das Beispiel zeigt, wie Technik, Verkehr und Politik eng miteinander verwoben sind. Und es zeigt, dass sich auch in der scheinbar starren Welt der Autobahnen noch einiges bewegen kann.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.