Neun der beklopptesten Autos, bei denen der TÜV sprachlos den Kopf schüttelt

9. Aufbruch sicherer Tankdeckel

Bild: motika.com.mk

Es gibt Länder, da wird alles gestohlen, was auch nur den geringsten Wert hat. So wird auch gerne Benzin aus den Tanks gesogen – die einen trinken den und die anderen fahren ihren eigenen Wagen damit. Dieser BMW-Fahrer hat ein Patent auf einen Tankdeckel, der sowohl diebstahlsicher als auch Ersatzteile einspart.

Hat der Fahrer einen Kotflügel schaden, so muss er nicht gleich ganze zwei Ersatzteile beschaffen – nämlich Tankdeckel und Kotflügel. Nein, er hat das Problem wesentlich cleverer gelöst. Der vollständige Kotflügel ist der Tankdeckel – benötigt lediglich etwas Zeit, diesen zum Tanken zu demontieren. Aber dafür wird er sich noch eine Lösung einfallen lassen – eventuell zwei Scharniere oder Magnethalterung!

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.