Nicht jeder Mensch ist zum Traktor fahren geeignet
10. Traktoren und feuchte Äcker
Bild: Fotokostic / Shutterstock.com
Bei Traktoren und feuchten Äckern handelt es sich um eine unendliche Geschichte. Hier konnten selbst die Drillingsräder, die eigentlich das Einsinken in den Boden verhindern, sollen das Drama nicht verhindern. Auf einem großen Acker gibt es viele feuchte Flächen. Bleibt ein Traktor erst einmal hängen, versucht der Fahrer alles um weiter zukommen.
Dadurch gräbt sich die Maschine aber nur noch tiefer in den Schlamm. Schließlich sind die massiven Reifen kaum noch nicht zu sehen. Der Fahrer dürfte froh gewesen sein, als er wieder festes Land unter den Füßen hatte. Für die Bergung ist nun großes Gerät erforderlich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.