9 Autoklassiker, die wir vermutlich nie vergessen werden

6. Der Klassiker für Familien: Citroen XM

Bild: Imago / United Archives International

Von den dicken abgerundeten Formen des Citroën XM Audi S bewegen wir uns langsam – vorwärts im Baujahr – hin zu etwas klareren und geradlinigeren Formen. Er konnte nicht nur hervorragende Verkaufszahlen verbuchen, sondern auch durch seine Langlebigkeit überzeugen.

Deswegen ist er besonders bei Familien sehr beliebt. In dem geräumigen Wagen hat die halbe Einrichtung samt Frau und Kinder platz. Auch das Preis- Leistungsverhältnis ist beim Citroen XM ausgesprochen gut. All diese Eigenschaften machen ihn zum perfekten Auto, was auch die Verkaufszahlen bestätigen. Wer einmal einen Citroen hatte, wird vermutlich nicht so schnell auf ein anderes Auto umsteigen und das zurecht.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.