9 Autoklassiker, die wir vermutlich nie vergessen werden

7. Eleganz auf vier Rädern: der Audi A8

Bild: autoguru.de

Der Audi A8 wird noch produziert, aber besonders der Typ D2/ D hat es geschafft, als echter Langstreckenrenner zu überzeugen. Er war der Nachfolger des Audi V8 und wurde bis 2002 produziert. Dann wurde er vom Audi A8 Typ D3 abgelöst. Da der Kauf von Gebrauchtwagen immer noch üblicher ist, sind viele Autos dieses Modells noch lange nicht in Rente.

Im Gegenteil: sie erfreuen sich großer Beliebtheit bei Käufern. Wenn Sie also einen Audi A8 besitzen, sollten Sie schnellstens seinen Wert überprüfen. Vielleicht bekommen Sie dafür ja noch sehr viel Geld. Oder sie bewahren ihn auf und behandeln ihn pfleglich. Vermutlich ist er in einigen Jahren noch mehr wert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.