Rechts überholen auf der Autobahn? Ja – aber nur unter klaren Bedingungen

1. Grundsatz: Überholen nur links – mit wenigen Ausnahmen

Bild: IMAGO / Bihlmayerfotografie

Die StVO schreibt klar vor: Auf Autobahnen wird grundsätzlich links überholt. Wer sich nicht daran hält, riskiert ein Bußgeld und einen Punkt in Flensburg. Doch es existieren Ausnahmen, bei denen das Rechtsüberholen ausdrücklich erlaubt ist – etwa bei abgehenden Fahrstreifen, Einfädelungsspuren oder im zähfließenden Verkehr.

Wichtig: Diese Regeln gelten nur in klar definierten Szenarien. Wer außerhalb dieser Zonen rechts vorbeifährt, handelt ordnungswidrig. Das bedeutet: Auch bei scheinbar flüssigem Verkehr kann ein falsch verstandener Überholvorgang erhebliche Rechtsfolgen nach sich ziehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.