Rechts überholen auf der Autobahn? Ja – aber nur unter klaren Bedingungen
2. Abgehende Fahrstreifen: Hier ist Rechtsüberholen erlaubt
Bild: IMAGO / Ardan Fuessmann
Eine der bekanntesten Ausnahmen ist in § 7a Abs. 1 StVO geregelt. Demnach darf auf sogenannten abgehenden Fahrstreifen rechts überholt werden – etwa, wenn sich Fahrspuren von der Hauptfahrbahn abzweigen.
Sobald die breite Leitlinie (Zeichen 340) beginnt, darf man auf dem abgehenden Streifen schneller fahren als auf der Hauptfahrbahn. Das gilt besonders für Autobahnabfahrten oder parallele Fahrbahnen, die sich klar abgrenzen. Doch Vorsicht: Diese Regelung greift nicht für Ausfädelungsspuren – hier gelten strengere Vorschriften, die oft missverstanden werden.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.