Rechts überholen auf der Autobahn? Ja – aber nur unter klaren Bedingungen

4. Stau und zähfließender Verkehr: Hier zählt die Differenz

Bild: IMAGO / Sabine Gudath

Ein besonders praxisrelevanter Fall ist der Stau oder stockender Verkehr. Laut § 7 Abs. 2 StVO ist Rechtsüberholen dann erlaubt, wenn sich der linke Fahrstreifen deutlich langsamer bewegt. Der ADAC konkretisiert: Steht die linke Spur, darf rechts mit bis zu 20 km/h überholt werden.

Rollt der linke Verkehr mit maximal 60 km/h, darf rechts mit bis zu 80 km/h vorbeigefahren werden. Dabei zählt nicht die absolute Geschwindigkeit, sondern die Differenz – sie darf nicht mehr als 20 km/h betragen. Wird dieses Limit überschritten, droht Bußgeld.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.