2. Langes Kupplungstreten belastet die Kupplung stark
Bild: Imago / Steinach
Langes Kupplungstreten belastet die Kupplung stark. Wenn du die Kupplung über längere Zeiträume betätigst, führt dies zu erheblichem Verschleiß, insbesondere am sogenannten Ausrück- oder Drucklager, das schneller abgenutzt wird. Darüber hinaus werden die Federn der Druckplatte stärker beansprucht.
Insgesamt keine erfreuliche Entwicklung, denn bei mangelnder Pflege und Handhabung können Fahrzeuge tatsächlich vorzeitig altern. Ein Austausch des Ausrücklagers kann außerdem teuer werden, oft sind dreistellige Beträge dafür fällig.
Auch das Gewicht deines Autos spielt eine Rolle. Was das konkret bedeutet, erfährst du, wenn du auf die nächste Seite weiterklickst
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.