Rote Ampel: Kupplung treten oder nicht?

5. Mit dem Leerlauf kannst du sogar Kraftstoff sparen

Bild: Imago / agefotostock

Die bewährte Methode lautet: Im Leerlauf rollen lassen! Wenn du beispielsweise auf eine rote Ampel zufährst, kannst du den Gang bereits im Voraus herausnehmen und den Schwung nutzen. Ansonsten ist es ratsam, in höhere Gänge zu schalten, sobald du zügig unterwegs bist. Laut ADAC lohnt sich bereits ab einer Geschwindigkeit von 50 km/h der Einsatz des fünften Gangs! Wer klug mit dem Kupplungspedal umgeht, spart nicht nur Nerven, sondern vor allem auch bares Geld!

Wie sieht das eigentlich bei neueren Fahrzeugmodellen aus? Gilt hier die gleiche Vorgehensweise bei der Kupplung? Auf der nächsten Seite haben wir die Funktionen von aktuellen Autos für dich zusammengestellt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.