So können Fahrzeughalter Geld sparen

10. Auf das Gewicht achten

Bild: Shutterstock / Africa Studio

Je weniger man sein Auto belädt, desto geringer ist der Spritverbrauch. Ist das Auto zu schwer, muss es zur Bewegung auch deutlich mehr Kraft aufbringen. Spart man Gewicht ein (100 kg), kann im Durchschnitt bis zu 0,3 Liter Sprit eingespart werden (auf einer 100-km-Strecke).

Da in Deutschland ein Reserverad keine Vorschrift ist, kann dies herausgenommen werden. Wird allerdings unterwegs ein Reifen beschädigt, besteht keine Möglichkeit, ihn zu wechseln. Tritt man eine längere Fahrt an, sollte das Auto inklusive des Innenraums sowie des Kofferraums auf unnötigen Ballast kontrolliert werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.