So können Fahrzeughalter Geld sparen

1. Geld für den Notfall zurücklegen

Bild: Shutterstock / stocktech78

Es kommt immer mal wieder vor, dass etwas Unvorhersehbares passiert. Auch am Auto geht hin und wieder etwas kaputt. Um nicht zu viel Geld auf einmal investieren zu müssen, ist es deshalb besser, einen Notfallfonds einzurichten.

Eine Reparatur am Auto ist meist nicht billig, weshalb viele Autohalter einen Kredit aufnehmen oder sich bei Freunden oder Bekannten Geld leihen müssen. Legt man sich monatlich allerdings immer ein wenig Geld zur Seite, ist man für mögliche Schäden am Auto immer gut vorbereitet. Mit Rücklagen muss man sich keine Gedanken um eine Reparatur machen.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.