Ein weiteres wichtiges Feature ist die Anzeige der Restkilometer. Sie zeigt an, wie viele Kilometer man mit dem verbleibenden Kraftstoff noch fahren kann. Doch auch hier gilt: Diese Zahl ist eher eine Schätzung und keine exakte Angabe.
Der ADAC stellt klar, dass die Restreichweite nicht immer zuverlässig ist und von zahlreichen Faktoren abhängt. Wie schnell man fährt, ob man auf einer Steigung oder im Stau ist, oder wie stark man beschleunigt, kann alles die tatsächliche Reichweite beeinflussen. Daher sollte man die Anzeige nicht als endgültigen Wert nehmen, sondern lieber auf Nummer sicher gehen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.