Tankanzeige im Auto: So verlässlich ist sie wirklich

2. Die Restkilometeranzeige – Nicht immer exakt

Bild: Ensuper / Shutterstock.com

Ein weiteres wichtiges Feature ist die Anzeige der Restkilometer. Sie zeigt an, wie viele Kilometer man mit dem verbleibenden Kraftstoff noch fahren kann. Doch auch hier gilt: Diese Zahl ist eher eine Schätzung und keine exakte Angabe.

Der ADAC stellt klar, dass die Restreichweite nicht immer zuverlässig ist und von zahlreichen Faktoren abhängt. Wie schnell man fährt, ob man auf einer Steigung oder im Stau ist, oder wie stark man beschleunigt, kann alles die tatsächliche Reichweite beeinflussen. Daher sollte man die Anzeige nicht als endgültigen Wert nehmen, sondern lieber auf Nummer sicher gehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.