Ein weiteres wichtiges Feature ist die Anzeige der Restkilometer. Sie zeigt an, wie viele Kilometer man mit dem verbleibenden Kraftstoff noch fahren kann. Doch auch hier gilt: Diese Zahl ist eher eine Schätzung und keine exakte Angabe.
Der ADAC stellt klar, dass die Restreichweite nicht immer zuverlässig ist und von zahlreichen Faktoren abhängt. Wie schnell man fährt, ob man auf einer Steigung oder im Stau ist, oder wie stark man beschleunigt, kann alles die tatsächliche Reichweite beeinflussen. Daher sollte man die Anzeige nicht als endgültigen Wert nehmen, sondern lieber auf Nummer sicher gehen.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.