Tankanzeige im Auto: So verlässlich ist sie wirklich

3. Einflussfaktoren auf die Tankanzeige

Bild: Ensuper / Shutterstock.com

Die Anzeige des verbleibenden Kraftstoffs kann durch verschiedene externe Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören unter anderem Fahrverhalten, Straßenverhältnisse und auch das Alter des Fahrzeugs.

Steigungen oder Bergauffahrten beispielsweise erfordern mehr Kraftstoff, was dazu führen kann, dass der Wagen schneller an Sprit verliert, als die Anzeige es anzeigt. Im Gegensatz dazu kann das Fahren mit konstanter Geschwindigkeit auf einer flachen Strecke den Verbrauch stabiler halten. Auch das Wetter, insbesondere extreme Kälte, kann dazu führen, dass die Anzeige falsche Werte liefert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.