Ein Reservekanister kann theoretisch eine Lösung sein, wenn der Tank knapp wird. Doch auch hier gibt es Einschränkungen. Der ADAC warnt, dass der Transport von zusätzlichem Kraftstoff im Auto gefährlich sein kann, wenn er nicht ordnungsgemäß gesichert ist.
Zudem ist der Reservekanister keine Entschuldigung für eine Panne aufgrund von Spritmangel. Wer mit leerem Tank in eine Panne gerät, riskiert weiterhin ein Bußgeld und einen Punkt in Flensburg, selbst wenn ein Reservekanister vorhanden ist. Es bleibt also ratsam, regelmäßig auf die Tankanzeige zu achten und proaktiv zu handeln.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.