Tankanzeige im Auto: So verlässlich ist sie wirklich

6. Reservekanister – Eine Alternative?

Bild: Varavin88 / Shutterstock.com

Ein Reservekanister kann theoretisch eine Lösung sein, wenn der Tank knapp wird. Doch auch hier gibt es Einschränkungen. Der ADAC warnt, dass der Transport von zusätzlichem Kraftstoff im Auto gefährlich sein kann, wenn er nicht ordnungsgemäß gesichert ist.

Zudem ist der Reservekanister keine Entschuldigung für eine Panne aufgrund von Spritmangel. Wer mit leerem Tank in eine Panne gerät, riskiert weiterhin ein Bußgeld und einen Punkt in Flensburg, selbst wenn ein Reservekanister vorhanden ist. Es bleibt also ratsam, regelmäßig auf die Tankanzeige zu achten und proaktiv zu handeln.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.