Tankanzeige im Auto: So verlässlich ist sie wirklich

7. Fazit: Lieber früher tanken als zu spät

Bild: JHVEPhoto / Shutterstock.com

Die Tankanzeige im Auto ist eine praktische Hilfe, aber keine exakte Wissenschaft. Sie sollte als Orientierung dienen, aber nicht als einzige Grundlage für die Entscheidung, wie weit man noch fahren kann.

Besonders die Restkilometeranzeige ist ungenau und sollte nicht blind vertraut werden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte die Tankstelle frühzeitig ansteuern, bevor es zu spät ist. Ein leerer Tank kann nicht nur unangenehme Folgen haben, sondern auch unnötige Kosten verursachen. Daher ist es besser, immer einen kleinen Sicherheitsabstand einzubauen und die Tankanzeige nicht zu ignorieren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.