Tragödie im Kanal: Vermisste Kinder vermutlich tot aufgefunden

6. Spurensicherung und Ermittlungen

Bild: Alisusha / Shutterstock.com

Nach der Bergung des Autos begann die akribische Spurensicherung. Forensiker untersuchten das Innere des Wagens auf DNA, Faserspuren und Hinweise zur Todesursache. Der Brief des Vaters wurde ebenfalls kriminaltechnisch analysiert. Die Ermittler wollen genau klären, wie sich alles zugetragen hat.

Wurde das Auto absichtlich versenkt? Wurden die Kinder betäubt? Hatten sie noch eine Chance? Diese Fragen stehen nun im Fokus. Die Polizei betont, dass sie alle Fakten rekonstruieren will, bevor sie endgültige Schlüsse zieht. Es gehe auch darum, den Angehörigen einen möglichst lückenlosen Ablauf darzulegen – so schmerzhaft dieser auch sein mag.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.